Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 261

von Pastorin Ann-Christin Kreuer

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden

Ausgabe 251 (9. Oktober 2024)

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden

Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint, auch wenn wir gerade allein sind oder uns allein fühlen. Sei mit deinem Geist, deiner Kraft und Liebe bei uns und lass uns im Vertrauen auf deinen Segen leben.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Va-ters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Philipperbrief 4,4.5b
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!" 

Stille

Impuls
Wann haben Sie das letzte Mal aus tiefster Seele und voller Kehle gejubelt? So sehr, dass Ihre Seele leicht war und Ihre Füße tanzten? Welcher Glücksmoment ist Ihnen aus heiterem Himmel widerfahren? 
Freude wird bekanntlich mehr, wenn man sie teilt. Freude ist ansteckend und geht durch den ganzen Körper. Am Sonntag ist der 4. Advent und in 6 Tagen ist Weihnachten und vielleicht empfinden Sie trotz der stressigen Vorbereitungen auch ein wenig Vorfreude? 
Die adventliche Vorfreude und weihnachtliche Freude sind ja doch ganz besonders. Paulus schreibt hier über die Freude „in dem Herrn“. Es ist also nichts Alltägliches, denn diese Freude entsteht aus der Gewissheit, dass wir und unser ganzes Leben in der Liebe Gottes zu uns aufgehoben sind. Diese Freude weiß: da gibt es noch mehr in und um uns herum.  Im Römerbrief schreibt Paulus, dass uns nichts trennen kann von der Liebe Gottes – genau das ist der ewige Grund zur Freude „in dem Herrn“. 
Wer in der Freude Gottes lebt, der lebt mit Zuversicht. Zudem heißt es: der Herr ist nahe! Es ist zum Greifen nah, auch wenn die Tage prall gefüllt sind mit Weihnachtsvorbereitungen, Gott kommt und gibt uns Gründe zur Freude. 
Diese Worte und der anstehende 4. Advent verdeutlichen es, denn das Licht breitet sich immer mehr aus. Mit jeder Kerze wird es hel-ler und Gottes Licht und Stern strahlen kraftvoller. 
Daher wünsche ich uns in der Woche vor Weihnachten, dass Gottes Licht sich in uns und unser Leben weiter ausbreitet; in die Be-reiche des Lebens fällt, die mir dunkel erscheinen und er uns Gründe zur Freude gibt. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Stille

oder

Gesang (EG 19 O, komm, o komm, du Morgenstern)

oder ein anderes Lied oder ein Gebet 

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und gebe uns Frieden. Amen.

Stille

Kerze löschen

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz