Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 262

von Pastorin Anna Schwengber

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden

Ausgabe 262 (25. Dezember 2024)

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden

Stille

Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint, auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen. So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Aus Lukas 2
Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war (…) die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.

Frohe Weihnachten!
Von Herzen wünschen wir Ihnen und euch ein frohes Weihnachtsfest. Wir wünschen Ihnen und euch, dass die Nachricht davon, dass Gott Mensch geworden ist, Ihr und euer Leben erhellt und Freude schenkt. Dass diese Nachricht Trost schenkt.
Trost?
Jetzt sagen vielleicht einige: Es ist Weihnachten, in Herrgotts Namen, nun seien Sie aber nicht schon wieder traurig. Das ist ein schönes Fest, eine Geburt! Neues Leben, das ist doch ein Grund zum Feiern. Ich stimme dem auch voll und ganz zu. Und ich merke: Diese Freude, dieses warme Leuchten der Botschaft von Jesu Geburt, es ist mir auch ein Trost. Es ist mir Hoffnung für all die Momente, in denen ich Trost brauche. Ich nehme mir vor: Diese Hoffnung, diesen Trost aus der wunderbaren und feierlichen Weihnachtsbotschaft packe ich in meinen Lebensrucksack und werde davon zehren.

Dann, wenn ich an meine Grenzen stoße.
Dann, wenn ich merke, dass ich für andere
– und manchmal auch für mich – nicht genug bin.
Dann, wenn die Welt um mich herum zusammenbricht.

Gott ist da. Gott hält, was er versprochen hat. Gott geht dabei manchmal, nein, eigentlich sehr häufig, Wege, die wir Menschen nicht hätten erahnen können.
Ein Kind als Friedenskönig dieser Welt? Ja. Bis heute hat diese Geburt ihre Auswirkungen – wir feiern Weihnachten. Gott sei Dank!

Stille

oder

Gebet

oder

Gesang (zum Beispiel EG Nr. 35, Nun singet und seid froh)

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und gebe uns Frieden. Amen.

Stille

Kerze löschen

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz